Terrassenbeläge (Gartendielen für den Außenbereich) müssen nicht aus tropischen Regenwäldern stammen. Es gibt absolute Alternativen aus heimischem Holz, das nicht so hart ist wie Tropenholz, jedoch langlebig und preisgünstig.
Zum Beispiel Douglasie. Dieses Holz ist aufgrund seiner hohen Resistenzklasse von 3 sehr gut für den bewitterten Außenbereich geeignet. Unsere Riffeldielen aus Douglasie können unbehandelt rund 15 Jahre lang im Außenbereich liegen. Die Standzeit kann durch regelmäßiges Ölen der Oberfläche erhöht werden. Wichtig ist, dass der Terrassenbelag, aus welchem Holz auch immer, an allen Stellen gut belüftet ist und immer wieder durchtrocknen kann.
Preise Douglasie-Terrassenbelag
Preise
Garapa-Terrassenbelag
Empfehlungen
und Tipps für den Selbst-Bau Ihrer Holzterrasse
Wichtig
ist ein ebener Untergrund. Gegen durch die Riffeldielen wachsendes Unkraut hilft
eine geeignete Folie, die Sie auf dem Untergrund ausbringen.
Die Unterkonstruktionshölzer müssen mithilfe einer Wasserwaage ausgerichtet werden und im richtigen Abstand zueinander sein. Doch aufgepasst: Denken Sie auf jeden Fall an ein leichtes Gefälle ( bis 2%) in Richtung der Riffelung, damit Wasser abfließen kann und nicht unnötig lange auf dem Holz stehen bleibt.
Die Riffeldielen sollten einen Zwischenraum von 5mm bis 10mm haben, damit eine gute Belüftung und Durchtrocknung gewährleistet ist und das Holz "arbeiten" (Schrumpfen und Quellen) kann, ohne Schaden zu nehmen.
Zur präzisen Ausrichtung arbeiten Sie mit einer Schnur. Verbinden Sie die Dielen mit zwei Schrauben bezogen auf die Breite. Die Länge der Schrauben entspricht idealerweise der doppelten Dielenstärke. Mit entsprechend starken Holzstücken, die Sie zwischen die Dielen stecken, erreichen Sie einen gleichmäßigen Abstand. Sinnvoll ist das Vorbohren der Dielen. Das ermöglicht genaueres Arbeiten.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Verschrauben am Kopf der Dielung einen Abstand von ca. 5 cm einhalten, keinesfalls weniger. Kopfseitig sollten Sie Ihre Riffeldielen mit einer Fase (kantenbruch) versehen.
Bei nachfolgenden Bilder handelt es sich um Garapa-Terrassenbelag. Das Holz entstammt zertifizierter, brasilianischer Waldwirtschaft. Bilder von Douglasieriffeldielen finden Sie hier in Kürze.
Ihre Terrassenbelag-Anfrage nehmen wir gerne entgegen. > Kontakt.
Ansicht
1 Terrassenbelag |
Ansicht
2 Riffeldielen |
Ansicht
3 Terrassenbeläge |
Kostenlose
Beratung bei Ihnen vor Ort
Tel. 02233 / 692723
Mob. 0176 / 96007661
Anfrageformular
Preise
Kontakt
/ Impressum
Startseite
Kontakt
Impressum
/ Datenschutz
Schnäppchen
Restposten
Preise
Sonderangebote
Sonderposten
Restposten
Preise
"Ihr
Haus in besten Händen"
Hausrenovierung
Komplettrenovierung
die
Renovierer
Preise
Produkte
u. Preise
Dielen
u. Parkett
Landhausdielen
Schlossdielen
Antike
Dielen
Antikdielen
Kurzdielen
Hobeldielen
Gebürstete
Dielen
Antikparkett
Antikes
Parkett
Stabparkett
Stäbchenparkett
Fertigparkett
Mosaikparkett
Industrieparkett
Hochkantlamelle
Hochkantlamellenparkett
Lamparkett
Bambusparkett
Terrassenholz
Riffelholz/Balkondielen
Sortierungen
Preise
Service u. Preisbeispiele
Parkett-Verlegung
Laminat-Verlegung
Parkett-Renovierung
Parkett
Schleifen
Parkettabschleifen
Bonn
Kosten
Parkett schleifen
Preisbeispiele
Unser
Schaufenster
Allgemeine
Infos
10
gute Gründe
Holzhärten
Verlegebeispiele
Pflege
von Holzböden
Pflegemittel
Parkettpflege
Sitemap